Sonntag, 03. Dezember 2023

Seminar- und Vortragsthemen

2008

Internationale Heidelberger Business-Konferenz 2008 :
"Weltwirtschaft und Finanzmärkte - Herausforderungen für Unternehmen im globalen Umfeld"



5. Tag des Bank- und Kapitalmarktrechts : "Beratungshaftung bei ausserbörslichen OTC-Produkten"



Sparkassen-Forum 2008 : "IKB, Société Générale, Siemens, Telekom & Co. - Sargnägel für 
den Finanzplatz Deutschland ? - Wo bleibt der Anlegerschutz ? -

"

Deutscher Derivate Tag 2008 "Anlegerschutz bei Zertifikaten"

Die weiteren Aussichten: Heiter bis wolkig - was bringt die Aktionärshauptversammlungs-
Saison 2008 ?



Corporate Governance und Finanzkommunikation -ein falsches Wort kann Millionen kosten



Sind Familienunternehmer die besseren Manager ?



Deutsche Richterakademie Wustrau : Überblick über den Kapitalanlagemarkt - Produkte, Funktionsweise, Geregelter und Ungeregelter Markt, Fondskonzeptionen

Kapitalmarkt und Börse - ein Buch mit sieben Siegeln



Wien : Vertrauen – Geschäftsbasis der Finanzindustrie!
Grundzüge des Börsenrechts



Unternehmenspublizität im Wandel



WM-Lehrgang Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht : Grundlagen des Bankrechts und Recht des Zahlungsverkehrs; Recht des Darlehensvertrags; Recht der Kapitalanlage



Bundeskriminalamt - Kriminalpolizeiliche Spezialausbildung "Anlagedelikte"



2007


Grundzüge des Börsenrechts

Unternehmenspublizität im Wandel 

Schatten im Paradies - Risiken am Finanzmarkt Luxemburg 

"Der Tanz um das goldene Kalb" - Orientierung des Kapitalmarktes an "shareholder value"



Schwerpunkte der HV-Saison 2007



WM-Lehrgang Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht : Grundlagen des Bankrechts und Recht des Zahlungsverkehrs; Recht des Darlehensvertrags; Recht der Kapitalanlage



Bundeskriminalamt - Kriminalpolizeiliche Spezialausbildung "Anlagedelikte"



2006


Die Auswirkungen der MiFID für den Kapitalanleger, Eurobörsentag 2006, Frankfurt am Main



Die Hauptversammlungssaison 2006 und ihre Schwerpunkte



Auswirkungen des UMAG auf die Hauptversammlungs-Praxis börsennotierter Aktiengesellschaften



2005


FTD-Konferenz Börse 2005: Die Börse im Aufbruch - Chancen für den Mittelstand: Wie 
erreicht man den Privatanleger? Auslegung des WertpapierProspektgesetzes vor dem 
Hintergrund effizienter Anlegerkommunikation



Neue Entwicklungen im Aktienrecht



Schwerpunkte der Hauptversammlungssaison 2005



Rechtsschutz für Anleger: Bestandsaufnahme und Entwicklung, Zahlen/Fälle/Probleme/Rechtsvergleich

Anlegerschutzverbesserungsgesetz - Kapitalmarkt und Anlegerschutz



2004


Vorsicht Falle: Aktuelle Maschen des Grauen Kapitalmarktes

Investmentfonds oder Zertifikate ? - Worauf der Privatanleger achten muss



Kauf und Verkauf von Gesellschaften - national und international



Schwerpunkte der Hauptversammlungssaison 2004



Wertpapierprospektgesetz : Vision oder Hemmschuh ?



2003


Anforderungen an Aufsichtsräte städtischer Gesellschaften - Haftung des ehrenamtlichen Stadtrates als Aufsichtsrat



Der Online-Geschäftsbericht bei Aktiengesellschaften

Neustart für die Aktie - Aufgaben guter Anlageberatung



Kapitalanlagebetrug und wie man sich davor schützen kann



2002


Aktionärsklagen, Anlegerschutz und Prospekthaftung



Beraterhaftung im Blickpunkt der Branche



Anlegerschutz, wichtig auch für Makler? Schritte zur Haftungsreduzierung bei Fonds



Anlageberatung in Deutschland ? Quo vadis?



Konzernrecht ? Spruchverfahren und Anfechtungsklage ? Schutz besonderer Rechte bei Verschmelzungen



Der aktienrechtliche Hintergrund ? Corporate Governance und Vorstand / Aufsichtsrat seit 
dem KonTraG, Gestaltung und Umsetzung der Corporate Governance



Fusionskontrolle und Kapitalmarkt



Praxisrelevante Probleme bei der Leitung der Hauptversammlung



2001


Wettbewerbsfaktor Kernenergie



Professionelle Leitung einer Hauptversammlung



4. Finanzmarktförderungsgesetz



Beraterhaftung im Blickpunkt der Branche

Vorstand und Aufsichtsrat am Kapitalmarkt



Die Publizitätspflichten börsennotierter Aktiengesellschaften ? Eine Situationsbeschreibung



Corporate Governance und Kapitalmarkt ? Professionalität zwischen Markt und Gesetz



4th DVFA Biotech Forum; "Opinion Leader: Zur Rolle der Analysten (Ausbildung, Haftung, 
Codex und Überwachung)



Börsen-Forum; "Back to Fundamentals"



Ist das Regelwerk ausreichend, um die Anleger zu schützen?



Chancen der neuen Aktienkultur



2000


Anforderungen von Rechtsprechung und Gesetzgebung an die Anlageberatung ? Schritte 
zur Reduzierung des Haftungsrisikos



Investor Relations am Neuen Markt



Recht und Steuern bei Finanzdienstleistern

Brennpunkt Aktiengesellschaft ? Corporate Governance aus Aktionärssicht



Corporate Governance



Rechte und Pflichten von Mitgliedern in Aufsichtsräten und Beiräten



Compliance und Geldwäsche



Finanzratgeber - wem kann man trauen ?



Aufsichtsräte und ihre Haftung



Geldwäschegesetz und Bargeldumstellung



Insiderrecht und Ad-hoc-Publizität

Sicheres Wertpapiergeschäft im Internet



The New German Securities Law



Das 3. Finanzmarktförderungsgesetz



1999


Corporate Governance



Anlegerschutz und Grauer Kapitalmarkt



Aufsichtsräte und ihre Haftung



Rechtliche Aspekte des Wertpapiergeschäfts im Internet



Anforderungen von Rechtsprechung und Gesetzgebung an die Anlageberatung - Schritte zur Reduzierung des Haftungsrisikos



Recht und Steuern bei Finanzdienstleistern



Brennpunkt Aktiengesellschaft ? Corporate Governance aus Aktionärssicht



Compliance und Geldwäsche



Wer haftet für falsche Anlageberatung ? Neue Entwicklungen in der Rechtsprechung



Geldwäschegesetz und Bargeldumstellung



Die Deutschland-AG im Spannungsfeld zwischen Shareholder Value und Corporate 
Governance



1998


Corporate Governance



Der Euro kommt pünktlich ? aber wie?



Chipkarten mit Zusatzanwendungen



Auswirkungen des 3. Finanzmarktförderungsgesetzes auf Investmentgesellschaften



Die Neuregelung des 3. Finanzmarktförderungsgesetzes im Überblick - insbesondere: Auswirkungen der Neuregelungen auf freie Finanzdienstleister



1997


Aktionärsschutz in Deutschland



Professionelle Vermögensberatung



Rechtsschutzversicherung im Kontext



Das 3. Finanzmarktförderungsgesetz



1996


Anforderungen von Rechtsprechung und Gesetzgebung an die Anlageberatung - Schritte zur Reduzierung des Haftungsrisikos



Gründung einer Kapitalanlagegesellschaft im Sinne des KAGG



Isle of Man: Registration and Distribution of Foreign Investment Fund Shares



Isle of Man : Potential Amendments of the Legal Framework for the Investment Fund Industry 
in the German Market



Isle of Man : Contractual Relations between Foreign Investment Funds and German investors (esp. purchasers right of recission)



St. Louis: Germany at the Cross Roads: The New German Securities Law



Georgetown University School of Law, Washington, D.C.: The New German Securities 
Trading Act

Insider-Recht und Ad-hoc-Publizität



Vermögensbetreuung für den gehobenen und vermögenden Privatkunden



Mißbrauch von Insiderwissen



Chicago: The New German Securities Law ? Application and Enforcement



Das 2. Finanzmarktförderungsgesetz ? Insiderhandelsverbote, Ad-hoc-Publizität nach dem WpHG, Meldepflicht von Beteiligungen



Auflage und Vertrieb von Investmentfonds



1995


Die Umsetzung des Gemeinschaftsrechts im Banken-, Versicherungs- und Wertpapiersektor



Wertpapieraufsicht, Anlegerschutz und Bankenhaftung

Anlegerschutz im Wertpapiergeschäft ? Reformen in der Anlageberatung



Umsetzung gesetzlicher Anforderungen aus dem 2. Finanzmarkt-
förderungsgesetz: Ausgewählte Probleme und Konsequenzen für die bankinterne 
Organisation



Investor Relations und Ad-hoc-Publizität nach dem WpHG



Gründung einer Kapitalanlagegesellschaft ? Auflegung und Vertrieb von Investmentfonds



Investmentrechtliche Rahmenbedingungen von Futures-Fonds in Deutschland




1994


Die Umsetzung des Gemeinschaftsrechts im Banken-, Versicherungs- und Wertpapiersektor



Wertpapieraufsicht, Anlegerschutz und Bankenhaftung

Diese Website benutzt nur die essenziellen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.