Sonntag, 03. Dezember 2023

Solar Millenium AG

Im Februar 2012 hat das Amtsgericht in Fürth das Insolvenzverfahren im Fall des Solarenergie-Spezialisten Solar Millennium offiziell eröffnet. Das Unternehmen hatte im Dezember 2011 einen Insolvenzantrag wegen Zahlungsunfähigkeit gestellt. Betroffen hiervon sind Schätzungen zufolge insgesamt mehr als 30.000 Anleihegläubiger und Aktionäre. Der Schaden beläuft sich auf bis zu EUR 190.000.000,00.

Um eine effizienten Vertretung und sachgerechte Bündelung der Interessen der Vielzahl von Gläubigern sicherzustellen, hat das zuständige Amtsgericht einen Gläubigerausschuss bestellt.

Als Repräsentant der Schuldverschreibungsgläubiger der Anleihen Nummer 4,5,6 und 7 ist Klaus Nieding, Vorstand der Rechtsanwaltsaktiengesellschaft Nieding + Barth in das Gremium bestellt worden. Dort vertritt er die Gläubigerinteressen in gebündelter Kraft, um die bestmögliche Quote für die Anleihegläubiger zu erreichen.

Ansprechpartner: Klaus Nieding, Marvin Müller Blom




Diese Website benutzt nur die essenziellen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.