Freitag, 29. September 2023

Anlegerschutz

Jedes Jahr müssen private Anleger aber auch institutionelle Investoren, hohe Verluste hinnehmen, weil Anlageberater, Vermögensverwalter oder Finanzdienstleister mit dem ihnen anvertrauten Kapital nicht korrekt umgehen. Der so verursachte Schaden liegt laut Schätzungen jährlich im hohen zweistelligen Milliarden-Euro-Bereich.



Fast genauso hoch dürfte die Summe liegen, die deutschen Anlegern Jahr für Jahr von skrupellosen Betrügern aus den Taschen gezogen wird.



Immer öfter gilt es zudem, Interessen von Gläubigern insolventer Unternehmen durchzusetzen. 



Wer sein Recht gegen Banken, Kapitalanlagegesellschaften oder auch Aktiengesellschaften durchsetzen will, braucht einen professionellen und kompetenten Rechtsbeistand. Nur dann hat ein geschädigter Anleger eine echte Chance, sich erfolgreich zu wehren. Die Rechtsanwaltsaktiengesellschaft Nieding + Barth bietet die notwendige Kompetenz und Professionalität. Wir sorgen dafür, dass unsere Mandanten selbst vermeintlich übermächtigen Gegnern auf Augenhöhe gegenübertreten können. 



Anwälte der Kanzlei setzen sich aber nicht nur auf dem Rechtsweg aktiv für die Interessen privater Anleger ein, sie sind zudem in namhafte Anlegerschutzorganisationen eingebunden. Dazu gehören die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V., der Deutsche Anlegerschutzbund e.V. und der Arbeitskreis Anlegerschutz der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin. Darüber hinaus kooperiert Nieding + Barth eng mit Institutionen der Justiz und der Polizei (insbesondere BKA und LKA).

DSW / DASB

Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V. (DSW)



Die DSW ist der führende Verband für private Anleger in Deutschland. Rechtsanwalt Klaus Nieding ist Vizepräsident der DSW sowie ehrenamtlicher Landesgeschäftsführer in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland.


Weitere Informationen zur DSW finden Sie HIER




Deutscher Anlegerschutzbund e.V. (DASB)



Der DASB ist die Anlaufstelle für Anleger, die von dubiosen Finanzberatern im so genannten „Grauen Kapitalmarkt“ um ihr Geld gebracht wurden. Der DASB bietet Anlegern eine Seriositätskontrolle von Finanzdienstleistern sowie Vermögensverwaltern und berät geschädigte Kapitalanleger.



Mehr Informationen zum DASB finden Sie HIER

Diese Website benutzt nur die essenziellen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.